Lage
Im Seife (Nähe Im Seifen 6a), rechterhand kurz vor der Bahnunterführung.


Besonderheiten
Schmaler Zugang über vier Treppenstufen und kurzem Weg bis zum Eingangsportal. Über dem Keller befindet sich heutzutage eine betonierte Terrasse. Dadurch Kellerklima nicht mehr optimal.




Geschichte
unbekannt
Bemerkungen
Der recht romantisch gelegene Keller wird leider schon sehr lange nicht mehr gepflegt und genutzt.
Eckdaten
Baujahr | 1676 | - - - |
---|---|---|
Inschrift Türbogen | 1676 | gut lesbar |
Standort | 49°38‘27“N, 9°14‘57“O | oberhalb Im Seifen 6 |
Besitzer | Familie Leis | - - - |
Vorbesitzer | - - - | - - - |
Kellereingang | Westen | Einfachtüre |
Treppenstufen | 1 | - - - |
Länge | 6,90 m | - - - |
Breite | 4,70 m | - - - |
Höhe | 2,20 m | - - - |
Mauerstärke Eingang | 0,30 m | - - - |
Kniestock | 0.80m | - - - |
Fläche | 32,43 m² | - - - |
Raumvolumen | ca. 55 m³ | - - - |
Kellerfenster | 2 | Westen |
Kellerschieber | 0 | - - - |
Mietslöcher | 2 | Westen |
Deckendurchlässe | 1 | - - - |
Nischen | 1 | Osten |
Mauerwerk | grobes Gewölbe | - - - |
Fugenmasse | Sand/Kalk-Gemisch | - - - |
allg. Zustand | mehrere Risse im Gewölbe Absenkungen |
hohe Luftfeuchtigkeit |